Notruf 122

Freiwillige Feuerwehr Großebersdorf

Brand im Freien/ Holzstapel (B4)

NEWS

Alarmierung

Einsatzdauer

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Am 06.04.2025 um 18:14 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Eibesbrunn zu einem Brandeinsatz im Freien in Alarmstufe 2 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung festgestellt werden.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich ein ausgedehnter Brand von Holz- und Strohlagerungen auf einer Fläche von rund 2.000 m². Aufgrund der Lage und der schwierigen Wasserversorgung erhöhte unser Einsatzleiter umgehend auf Alarmstufe 3.
Drei unserer Atemschutztrupps begannen sofort mit der Brandbekämpfung unter Zumischung von 0,1 % bis 0,3 % Schaummittel als Netzmittel. Das Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Böschung der Autobahn konnte erfolgreich verhindert werden.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Wolkersdorf wurde die Einsatzlage mit dem dortigen Einsatzleiter besprochen und der Einsatz an die FF Wolkersdorf übergeben, da sich der Brand in deren Einsatzgebiet befand. Unser Einsatzleiter wurde im weiteren Verlauf als Einsatzabschnittsleiter eingesetzt und unterstützte die Gesamtleitung vor Ort.
Aufgrund der problematischen Wasserversorgung wurden im weiteren Verlauf zahlreiche weitere Feuerwehren nachalarmiert. Insgesamt standen 14 Feuerwehren mit rund 180 Mitgliedern im Einsatz.
Mit Hilfe von zwei Teleskopladern wurde das Brandgut auseinandergezogen und anschließend abgelöscht.
Um 02:24 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft vollständig herstellen.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Christian Weber, der den Einsatz souverän und mit Umsicht leitete.